Skip to main content

Kinderzahnbürste Oral-B Advance Power Kids 950

Alle Eltern kennen das Problem, sobald es um das Zähneputzen geht, erfinden die Kinder zahlreiche Ausreden. Zudem muss immer kontrolliert werden, ob die Zähne wirklich geputzt wurden. Damit den Kindern das Zähneputzen Spaß bringt, hat der Hersteller Braun eine elektrische Zahnbürste für Kinder entwickelt. Ob diese elektrische Kinderzahnbürste die Kinder zum Zähneputzen animieren wird wollten wir wissen. Aus diesem Grund haben wir für Euch den Braun Oral-B Advance Power Kids 950 Test durchgeführt.

Oral-B Stages Power Mickey Maus Elektrische Zahnbürste,...
5.075 Bewertungen
Oral-B Stages Power Mickey Maus Elektrische Zahnbürste,...
  • 90% der Kinder putzen länger mit der Disney Magic Timer App von Oral-B
  • Mit den Disney-Figuren und dem 2-Minuten Magic Timer macht das Zähneputzen noch mehr...
  • Sanft zum Zahnfleisch: Besonders weiche Borsten und kleiner runder Bürstenkopf...

Bereits die Blisterverpackung mit der bunten Kinderzahnbürste Oral-B Advance Power Kids 950 gefiel uns gut. Durch eine Blisterverpackung fällt nicht zu viel Abfall an. Das Handstück ist optimal für Kinderhände geeignet und rutschfest. Der Bürstenkopf des Bürstenaufsatzes ist etwas kleiner als bei den normalen Oral-B-Rundbürsten von Braun. Außerdem wurde die Borstenlänge verkürzt, damit die Kinder auch die hinteren Backenzähne gut erreichen und leicht säubern können. Die Borsten sind etwas weicher und somit schonender sowie sanfter zum Zahnfleisch. Damit die Okklusalflächen auch gut gereinigt werden können, sind die mittleren Borsten etwas länger. Zudem sind die mittleren höheren sowie blauen Borsten Indicator-Borsten. Durch das Entfärben der blauen Borsten wird angezeigt, wann die Aufsteckbürste zu wechseln ist. Die elektrische Kinderzahnbürste ist schonend zu den Zähnen sowie zum Zahnfleisch der Kinder, allerdings reinigt sie besser als jede Handzahnbürste, wie wir im Braun Oral-B Advance Power Kids 950 Test feststellten.

Kinderzahnbürste von Oral-B Advance

Besonders gut fanden wir, dass nach einer Minute Putzzeit eine Melodie erklang, die daran erinnerte, dass jetzt der andere Kiefer gereinigt werden muss. Insgesamt besitzt die Zahnbürste sechzehn Melodien. Die Melodien sollen die Kinder motivieren, die Zähne gründlich sowie systematisch zu putzen. Jeweils eine Minute ist für den Unterkiefer sowie für den Oberkiefer vorgesehen. Geeignet ist die elektrische Kinderzahnbürste für Kinder ab einem Alter von drei Jahren. Die Zähne werden mit 5600 Seitwärtsbewegungen in der Minute gereinigt. Das Handstück ist rutschfest, zudem wird eine farbig passende Ladeschale für das Gerät mitgeliefert. Auf den bunten Aufsteckbürsten befinden sich Comic-Figuren, somit gibt es für jedes Kind eine Aufsteckbürste mit der Lieblingsfigur.

Speziell für Kinder ist das Zähneputzen sehr wichtig, denn je früher mit einer guten Zahnpflege begonnen wird, desto länger bleiben die Zähne gesund. Häufig benutzen die Kinder die elektrische Zahnbürste der Eltern mit. Allerdings sind die Handstücke nicht für Kinderhände konzipiert. Die elektrische Zahnbürste Oral-V Advance Power Kids 950 von Braun ist ganz auf die kleinen Kinder abgestimmt. Besonders gut gefiel uns im Braun Oral-B Advance Power Kids 950 Test das griffige Handstück. Während des Putzens kann es nicht aus der kleinen Hand rutschen. Ebenfalls fanden wir die Idee gut, die Zeit durch das Abspielen von Melodien zu verkürzen. Sicher werden die Kinder freiwillig jeden Kieferquadranten eine Minute lang putzen wollen.

Aus den vielen Kundenrezensionen, die im Internet veröffentlicht wurden, ist die Erleichterung vieler Eltern zu erkennen. Endlich gerät das Zähneputzen mit den Kindern nicht mehr zur täglichen Tortur, wie einige Eltern berichten. Zudem sind sich alle Kunden einig, dass die elektrische Zahnbürste die Zähne der Kinder besser reinigt als eine herkömmliche Handzahnbürste. Besonderen Spaß haben die Kinder am täglichen Zähneputzen, wenn sie bei der zahnärztlichen Kontrolluntersuchung vom Zahnarzt für ihre gepflegten Zähne gelobt wurden. Durchschnittlich erhielt die elektrische Kinderzahnbürste vier bis fünf Punkte von fünf möglichen Punkten.

Fazit

Sicher sind viele Eltern der Meinung, dass die Kinder auch die elterliche elektrische Zahnbürste benutzen können. Bei größeren Kindern ist es sicher auch zutreffend. Allerdings sind die Bürstenbewegungen einer normalen elektrischen Zahnbürste für kleine Kinder zu stark und zu schnell. Zudem ist der Bürstenkopf nicht kindgerecht. Deshalb empfehlen wir, für die kleinen Kinder eine elektrische Kinderzahnbürste zu kaufen. Im Braun Oral-B Advance Power Kids 950 Test fanden wir, dass das Gerät durchaus gut für kleine Kinder geeignet ist. Allein der kleinere Bürstenkopf mit den weichen Borsten überzeugte uns. Ebenfalls fanden wir, dass das Griffstück gut von den kleinen Kinderhänden gehalten werden kann. Ob die Musik wirklich für alle Kinder einen Anreiz darstellt, die Zähne länger zu putzen, bleibt dahingestellt. Für Kinder ist die Musik jedenfalls angenehmer als das Ruckeln des Motors bei den Modellen für Erwachsene. Nach dem Test kamen wir zu dem Ergebnis, dass für Kinder in jedem Fall auch Kinderzahnbürsten benutzt werden sollten. Zumal die Braun Oral-B Advance Power Kids 950 zu den günstigen Modellen zählt. Außerdem reinigt eine elektrische Zahnbürste besser als jede Handzahnbürste.

Letzte Aktualisierung am 1.10.2023 um 17:56 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API